Zum Inhalt springen

/localhost

127.0.0.1

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
/localhost

Homoglyphen

Bei der Einführung in den Mailserver für die Kolleg/innen stolperte ich in der ersten Runde über einen richtig dicken Fehler: Ich teilte Kärtchen mit Benutzernamen und Passwörtern aus … und die Kolleg/innen kreisten dann um Interpretationsprobleme.

Ist das eine 0 oder ein O? Ist das ein kleines l oder eine 1 oder ein großes I? Ist das die Buchstabenkombination rn oder ein einzelnes m?

Homoglyphen eben. Ich kannte das Wort vorher auch noch nicht.

Jetzt verwende ich einen Font mit Serifen – und zwar Courier. Der sieht super hässlich aus, dafür kann man die Buchstaben aber viel besser entziffern. Zusätzlich habe ich auf die Login-Kärtchen dann noch den folgenden Satz mit dem gleichen Font gepackt, der bei der Interpretation des Passwortes hilft:

Oma isst 10 junge leckere Igel gern.

Klappt 🙂

Dieser Beitrag wurde am 23. September 2014 von d.weller in Schule veröffentlicht. Schlagworte: login.

Beitragsnavigation

← Horde PGP und Thunderbird LDAPs von DokuWiki auf LD-Server →

Links

  • BDJL Blogs
  • BDJLB
  • Lebensart
  • SaW
  • Schule.Social
  • Scolis

Archiv

Categories

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

apache backup debian desktopsuche dovecot dreamweaver drucker etherpad evolution fedora firefox gnome gnupg höhle imagemagick kalk kde ldap libreoffice linux logodidact moodle mysql natty netzwerk nextcloud oneiric ooo openwrt owncloud postfix recoll rsync ruegen script ssh ssl thunderbird truecrypt ubuntu unity verschlüsselung virtualbox virtualisierung wlan

RSS LebensArt

  • ANZAC Biscuits
  • Himbeer-Orangen-Streusel Plätzchen
  • Vanillechunks
  • Schoko-Bananen-Kuchen
  • Emmerscones mit Curry und Parmesan
Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress